Zertifikate Stanley/Stella bzw. Neutral
Die jeweiligen Zertifizierung pro Hersteller findet ihr bei jeden Artikel genau ausgewiesen.
![]() |
Der Oeko-Tex 100 Standard beschäftigt sich auf allen Ebenen mit den humanökologischen Aspekten von Textilerzeugnissen |
Neutral Stanley & Stella |
![]() |
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) steht als weltweit führender Standard für die Verwendung von Textilien |
Neutral Stanley & Stella |
![]() |
Fairtrade ist ein international anerkannter alternativer Ansatz für den konventionellen Handel und verfolgt einen |
Neutral |
![]() |
Die Fair Wear Foundation ist eine Non-Profit-Organisation, die mit Marken, Fabriken, Gewerkschaften, NGOs und manchmal Regierungen zusammenarbeitet, um Arbeitsplatzbedingungen für Textilarbeiter in 11 Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika zu überprüfen und zu verbessern. |
Neutral Stanley & Stella |
![]() |
Das EU-Umweltzeichen sagt aus, was die EU für den Schutz unserer Umwelt tut. Ziel des Umweltzeichens ist es, Maßnahmen und Rechtsvorschriften zu etablieren, die die natürlichen Lebensräume schützen, die Luft und das Wasser sauber halten, eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung garantieren, die Kenntnisse über schädliche Chemikalien verbessern und den Unternehmen helfen, sich in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft zu bewegen. |
Neutral |
![]() |
SA8000 basiert auf den Prinzipien internationaler Menschenrechtsnormen und beurteilt die Leistung von Unternehmen in acht Schlüsselbereichen: Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Gesundheit und Sicherheit, freie Assoziierung und Tarifverhandlungen, Diskriminierung, Disziplinarmaßnahmen, Arbeitszeiten und Vergütung. Der Standard spiegelt die Arbeitsbedingungen wider, die in den Übereinkommen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) enthalten sind. |
Neutral |
![]() |
er Organic Content Standard 100 (OCS 100) und der Organic Content Standard blended (OCS blended) ermöglichen es Unternehmen den genauen Anteil an ökologischem Material in einer Ware zu erfassen und durch die Produktionskette weiter zu verfolgen. Der übergeordnete „Content Claim Standard“ definiert bei dem OCS unter anderem die Rückverfolgbarkeit von Waren sowie die Transparenz in der Produktionskette. |
Neutral Stanley & Stella |